| G/A | Nr. | UNr. | Bezeichung |
| A | 16 | - | Glaberagnostus bituberculatus (ANGELIN, 1851) |
| Beschreibung |
| Kleiner kompletter eingerollter Glaberagnostus bituberculatus aus dem Andrarum-Kalk. Der Kalk ist feinkörnig, splittrig, riecht nicht bituminös, fein verteiltes Pyrit vorhanden. Der Andrarum-Kalk wurde bisher in der Zone C2-Solenopleura brachymetopa angesiedelt. Nach der neuesten Strategraphie gehört der Andrarum-Kalk jetzt in die Lejopyge laevigata Zone. |
| Zuordnung | Formation | Stufe | Zone |
| Trilobiten | Kambrium | mittleres Kambrium - Paradoxides forchhammeri | Lejopyge laevigata Zone |
| Herkunft | Fundort | Funddatum |
| Anstehend | S - Brantevik - Südschonen | 2006-08 |
| Buchtitel (kurz) | ||
| Agnostidea of the Middle Cambrian of Sweden | ||
| Autor | Verlag | Jahr |
| WESTERGÅRD, A.H. | Stockholm | 1946 |
| Buchtitel (lang) | ||
| Agnostidea of the Middle Cambrian of Sweden -Serviges Geol. Undersökning No. 477- 1-140, Fig.1-2, Tab.1, Ta.1-16 | ||
| Literaturhinweis | ||
| Abb. Tafel 14 Nr. 10-14 | ||
| Buchtitel (kurz) | ||
| Die Trilobiten der mittelkambrischen Geschiebe | ||
| Autor | Verlag | Jahr |
| RUDOLPH, F. | Dr. Frank Rudolph, Wankendorf | 1994 |
| Buchtitel (lang) | ||
| Die Trilobiten der mittelkambrischen Geschiebe Systematik, Morphologie und Ökologie Mit 111 Abbildungen, 15 Tabellen und 34 Tafeln | ||
| Literaturhinweis | ||
| Abb. Tafel 10 Nr. 5 | ||
| Buchtitel (kurz) | ||
| Agnostid Biostratigraphy across the middle-upper Cambrian Boundary in Hunan, China | ||
| Autor | Verlag | Jahr |
| PENG SHANCHI & ROBISON R. A. | University of Kansas | 2000 |
| Buchtitel (lang) | ||
| Agnostid Biostratigraphy across the middle-upper Cambrian Boundary in Hunan, China - Journal of Paleontology Vol. 74 Supp. 4, 1-104 | ||
| Literaturhinweis | ||
| Abb. Fig. 76, Beschreibung Seite 91. Auf Seite 90 die Erläuterung warum die Gattung Toragnostus in Glaberagnostus ROMANENKO, 1985 geändert wurde. | ||
| Bild | Bildbeschreibung | |
| Pygidium - geweißt -anderer Hintergrund | ||
| Bild | Bildbeschreibung | |
| Pygidium - geweißt | ||
| Bild | Bildbeschreibung | |
| Cephalon - mit Ammoniumchlorid geweißt | ||
| Bild | Bildbeschreibung | |
| Blick auf das Schloss | ||
| Galerie für diesen Eintrag anzeigen | ||