G/A | Nr. | UNr. | Bezeichung |
A | 30 | a | Lisogoragnostus confluentus (RUDOLPH 1994) |
Beschreibung |
Mehrere Cephala und Pygidien von Lisogoragnostus confluentus aus dem Andrarum-Kalk von Brantevik. Der Agnostide ist recht klein und selten erreichen die Cephala und Pygidien mehr als 1 mm an Länge. Typisch ist für das Pygidium, dass kein Randsaum vorhanden ist. Der Agnostide wurde von Rudolph erstmalig als Svenax confluentus aus dem Geschiebe beschrieben, dann von Buchholz der Gattung Scanagnostus zugeordnet und dann zuletzt (bisher) von Peng&Robison der Gattung Lisogoragnostus zugerechnet. Bei Rudolph und Buchholz sind keine Cephala abgebildet, bei Peng&Robison mit L.hybus auch mehrere Cephala, die den hier beschriebenen sehr ähnlich sind, so dass eine Zuordnung als Cephalon zu Lisogoragnostus confluentus sehr wahrscheinlich ist. Die kleinen Agnostiden haben die Heimreise nach Schweden ins EVO Uppsala angetreten und sind dort unter der Nummer PMU-35666-01 und -02 inventarisiert. |
Zuordnung | Formation | Stufe | Zone |
Trilobiten | Kambrium | mittleres Kambrium - Paradoxides forchhammeri | Lejopyge laevigata Zone |
Herkunft | Fundort | Funddatum |
Anstehend | S - Brantevik - Südschonen | 2006-08 |
Buchtitel (kurz) | ||
Trilobiten mittelkambrischer Geschiebe | ||
Autor | Verlag | Jahr |
BUCHHOLZ, A. | Archiv für Geschiebekunde Band 2 Heft 4 | 1997 |
Buchtitel (lang) | ||
Trilobiten mittelkambrischer Geschiebe aus Mecklenburg und Vorpommern(Norddeutschland) | ||
Literaturhinweis | ||
aus dem Geschiebe (Aufteilung in mehrere Arten) - Beschreibung ab S. 207; Abb. Tafel 3 | ||
Buchtitel (kurz) | ||
Die Trilobiten der mittelkambrischen Geschiebe | ||
Autor | Verlag | Jahr |
RUDOLPH, F. | Dr. Frank Rudolph, Wankendorf | 1994 |
Buchtitel (lang) | ||
Die Trilobiten der mittelkambrischen Geschiebe Systematik, Morphologie und Ökologie Mit 111 Abbildungen, 15 Tabellen und 34 Tafeln | ||
Literaturhinweis | ||
aus dem Geschiebe - Beschreibung S. 136; Abb. Tafel 8, Fig. 4+5 | ||
Buchtitel (kurz) | ||
Agnostidea of the Middle Cambrian of Sweden | ||
Autor | Verlag | Jahr |
WESTERGÅRD, A.H. | Stockholm | 1946 |
Buchtitel (lang) | ||
Agnostidea of the Middle Cambrian of Sweden -Serviges Geol. Undersökning No. 477- 1-140, Fig.1-2, Tab.1, Ta.1-16 | ||
Literaturhinweis | ||
als Phalacroma sp. Tafel 16, Fig. 3 | ||
Buchtitel (kurz) | ||
Middle Cambrian trilobites of the suborders Agnostina and Eodiscina from the Oslo Region, Norway | ||
Autor | Verlag | Jahr |
HØYBERGET, M. & BRUTON, D. L. | Stuttgart | 2008 |
Buchtitel (lang) | ||
Middle Cambrian trilobites of the suborders Agnostina and Eodiscina from the Oslo Region, Norway; 12 Tafeln, 9 Abb., 1 Taf., 1-87; Stuttgart 2008 - Sonderdruck PALEONTOGRPHICA Band 286 | ||
Literaturhinweis | ||
Beschreibung S. 68; Abb. Tafel 11, Fig. V+W | ||
Buchtitel (kurz) | ||
Agnostid Biostratigraphy across the middle-upper Cambrian Boundary in Hunan, China | ||
Autor | Verlag | Jahr |
PENG SHANCHI & ROBISON R. A. | University of Kansas | 2000 |
Buchtitel (lang) | ||
Agnostid Biostratigraphy across the middle-upper Cambrian Boundary in Hunan, China - Journal of Paleontology Vol. 74 Supp. 4, 1-104 | ||
Literaturhinweis | ||
Beschreibung der Gattung ab S. 64 |
Bild | Bildbeschreibung | |
Lisogoragnostus confluentus-Seitenansicht Pygidium | ||
Bild | Bildbeschreibung | |
Lisogoragnostus confluentus-Pygidium | ||
Bild | Bildbeschreibung | |
Lisogoragnostus confluentus-Cephalon | ||
Bild | Bildbeschreibung | |
Lisogoragnostus confluentus aus dem Andrarum-Kalk | ||
Galerie für diesen Eintrag anzeigen |