| G/A | Nr. | UNr. | Bezeichung |
| G | 1 | - | Aporrhais n. sp. |
| Beschreibung |
| relativ große Schnecke -ca. 9,5 cm- im Gestein. Noch nicht endgültig bestimmt. |
| Zuordnung | Formation | Stufe | Zone |
| Schnecken | Tertiär | mittleres Eozän | Heiligenhafener Gestein |
| Herkunft | Fundort | Funddatum |
| - unbekannt - | D - Vierth bei Malente | 1982-09 |
| Buchtitel (kurz) | ||
| Klassische Fundstellen der Paläontologie Band 4 | ||
| Autor | Verlag | Jahr |
| Werner K. Weinert (Hrsg.) | Goldschneck-Verlag Werner K. Weinert | 2002 |
| Buchtitel (lang) | ||
| Klassische Fundstellen der Paläontologie Band 4 - 22 Fundgebiete und Aufschlüsse in Dänemark, Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweden, Schweiz, Seiten 1-288, Abb. 470 | ||
| Literaturhinweis | ||
| Abgebildet ist die Schnecke im Buch auf Seite 251. Frank hat im Buch einen Bericht über -Geschiebe aus Kreuzfeld Trilobiten, Seeigel und Holsteiner Gestein- beigetragen, | ||
| Bild | Bildbeschreibung | |
![]() |
Aufnahme außen | |
| Bild | Bildbeschreibung | |
![]() |
Aufnahme bei Kunstlicht | |